Interne Kurse
Zusammen mit dem Historischen Museum und libs bietet IWB den nachfolgenden Kurs für Schüler ab der 5. Klasse an:
Licht an! Elektrizität trifft auf Kulturgeschichte
Wie hat die Industrialisierung unser Leben verändert? Und welche Rolle spielte dabei die Elektrizität? In diesem Workshop entdecken die Schülerinnen und Schüler auf einer interaktiven Führung, wie sich die Stadt Baden mit der Industrialisierung veränderte, wo in Baden die ersten Glühbirnen leuchteten und wie das alles unseren Alltag noch heute beeinflusst.
Zusätzlich zur historischen Spurensuche wird es praktisch: In Zusammenarbeit mit den Lernenden von libs und dem Verein IndustrieWelt Baden bauen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Verlängerungskabel – fachgerecht geprüft und bereit für den Einsatz zu Hause!
Kontakt Formular Interne Kurse
Externe Kurse
Weitere Kurse zum Thema "Technik fördern, Zukunft Gestalten" werden von "Swiss Imagineering angeboten.
Elektrizität und Magnetismus
Swiss Imagineering bringt Kinder und Technik zusammen – durch die Zusammenarbeit von Schulen, pensionierten Fachleuten und der Industrie. Das Ziel: Die nächste Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren inspirieren.
Für weitert Information sowie für die Kursanmeldung verweisen wie sie auf die Homepage https://www.swiss-imagineering.ch/ von "Swiss Imagineering". Siehe Kontakt Interne Kurse.
Kontakt Externe Kurse